Hauptinhalt

Wasserkörper Steckbriefe und Wasserkörper-Navigator

Wasserkörper Steckbriefe

Ausschnitt Steckbrief 2022-2027

Das LfULG hat die wichtigsten Informationen zu den sächsischen Oberflächenwasserkörpern in übersichtlichen Steckbriefen zusammengestellt. Die Angaben zu den Stammdaten, der Zustandsbewertung, der Ziele und der Maßnahmen liegen für die Bewirtschaftungszeiträume 2016-2021 und 2022-2027 vor. Die Steckbriefe gehen in vielen Bereichen weit über die berichteten Angaben hinaus. Im aktuellen Steckbrief finden Sie zudem zweimal jährlich aktualisierte interaktive Karten zu den geplanten und durchgeführten Maßnahmen sowie Links zu weiterführenden Daten zur Zustandsbewertung..

Für die Grundwasserkörper existieren sächsische Steckbriefe nicht. Für diese wird auf die nicht ganz so detaillierten bundesweit vorliegenden Wasserkörpersteckbriefe im WasserBLIcK verwiesen.

Anwendungen Wasserkörper-Steckbriefe

Klicken Sie in den folgenden Kartenanwendungen einfach auf die Wasserkörper und folgen Sie dem Link. Gehen Sie alternativ den Weg über die Tabellen. Popups müssen für die Anwendungen erlaubt sein.

Wasserkörper-Navigator

Es gibt in sächsischer Federführung 558 Fließgewässer-Wasserkörper und 30 Standgewässer-Wasserkörper. Interessiert Sie, welche Wasserkörper in Ihrem Landkreis liegen, welche davon den guten Zustand schon erreicht haben oder wo die meisten Belastungen festgestellt wurden, dann empfehlen wir Ihnen die beiden folgenden Navigatoren in der Internetplattform iDA des LfULG. Darin können Sie die Wasserkörper nach unterschiedlichsten Kriterien filtern und sich in Karten oder Tabellen einen guten Überblick verschaffen.

zurück zum Seitenanfang