Hauptinhalt

Windenergieanlagen

Kartenausschnitt des Geodatendienst Windenergieanlagen © LfULG

Der Geodatendienst beinhaltet Informationen zu Windenergieanlagen gemäß 4. BImSchV im Freistaat Sachsen. Dieser Dienst klassifiziert nach dem Anlagenstatus (im Betrieb, vor Inbetriebnahme, im Genehmigungsverfahren) sowie nach der Leistung der Anlagen (≤ 2 MW, > 2 und ≤ 4 MW, > 4 MW).

Der publizierte Datenstand nach LIS-A ist der 17.01.2025.

Metadaten zu den Geodaten des WMS-Dienste
Metadaten zu den Geodaten des WFS-Dienste
In den Metadaten sind die Datenstruktur, Datenbeschreibung, Ansprechpartner und weitere Informationen zusammengefasst

GetCapabilities-Aufruf WMS-Dienst
Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WMS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Rasterdaten abzurufen.

GetCapabilities-Aufruf WFS-Dienst
Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WFS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Vektordaten abzurufen.

REST-Map-Service
Über Map-Services können Geodaten als Rasterbilder (auch Vektordaten) angezeigt und Sachdaten abgefragt werden. Die URL kann in REST-fähige Anwendungen eingebunden werden.

REST-Feature-Service
Über Feature-Services werden Feature-Daten und nicht räumliche Tabellen bereitgestellt. Die URL kann in REST-fähige Anwendungen eingebunden werden.

Datensatz:
Landkreis: Auswahlfeld hinzufügen.
Einzugsgebiet: Auswahlfeld hinzufügen.
E-Mail-Adresse:

Mit Auswahlfeld entfernen. gekennzeichnete Selektionskriterien werden bei der Datenselektion berücksichtigt. Durch das Klicken auf Auswahlfeld hinzufügen. wird dieses Selektionskriterium aktiviert. Es kann maximal ein Kriterium aktiviert sein. Wenn kein Kriterium aktiviert ist, wird der Datenbestand von ganz Sachsen bereitgestellt.


QGIS Projekt

Hier haben Sie die Möglichkeit ein QGIS-Projekt mit den Windenergieanlagen in Sachsen herunterzuladen. In diesem QGIS-Projekt sind die Geodaten als REST-Feature-Service und als Hintergrundkarte der WebAtlas vom GeoSN eingebunden. Benötigen Sie Hilfe beim Einstieg in QGIS, können Sie über die nachstehenden Links auf die Nutzeranleitung ober das QGIS Benutzerhandbuch zugreifen.

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 52: Anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärm

Maria Mühlner

Besucheradresse:
Söbrigener Straße 3a
01326 Dresden Pillnitz

Telefon: 0351 2612-5218

E-Mail: maria.muehlner@smekul.sachsen.de

Webseite: https://www.lfulg.sachsen.de/

Weitere Informationen

Download Datenbeschreibung

Weiterführende Links

Basiskarten des GeoSN

Bitte verwenden Sie zur Darstellung von Hintergrunddaten die Geodienste des Landesamt Geobasisinformation Sachsen (GeoSN).

zurück zum Seitenanfang